Wodurch verraten uns die Füchse ihre Anwesenheit?

Siedlungsfüchse sind weit weniger scheu als ihre ländlichen Artgenossen. Trotzdem weichen sie direkten Begegnungen mit dem Menschen meist aus. So machen vor allem ihre Spuren auf die Anwesenheit von Füchsen aufmerksam.
Füchse beobachten

< fragen | links >
  • Pfotenabdrücke: Der Pfotenabdruck eines Fuchses sieht demjenigen eines mittelgrossen Hundes sehr ähnlich. Wie bei Hundeartigen üblich, sind die Krallen beim Abdruck sichtbar.

  • Fuchspässe: Füchse bewegen sich immer wieder auf denselben Wegen. Mit der Zeit bilden sich richtige Trampelpfade, Wildwechsel oder so genannte Fuchspässe. Sie sind besonders gut im Winter im Schnee zu erkennen, aber auch im Sommer sind sie zum Beispiel in einer Wiese oder entlang einer Hecke oder eines Zauns sichtbar. Manchmal nutzen auch andere Tiere diese Fuchspässe, etwa Katzen oder Dachse.

  • Baue und gegrabene Löcher: Füchse graben Baue für die Jungenaufzucht oder als Ruheplätze und graben Löcher, um Nahrung zu vergraben, die übrig bleibt, wenn Füchse satt sind (mehr dazu).

  • „Fuchsspielsachen“ am Jungenbau: Altfüchse bringen Jungfüchsen verschiedene Gegenstände als Spielsachen an den Bau. Besonders beliebt scheinen dabei Schuhe zu sein (mehr dazu).

  • Fuchskot: Die etwa daumendicken Kotwürstchen des Fuchses sind meist an einem Ende in eine Spitze ausgezogen. Oft sind Nahrungsreste wie Fruchtsteine oder Mäusehaare sichtbar. Gerne platzieren Füchse den Kot an erhöhten Stellen und markieren so ihr Revier (mehr dazu).

  • Fuchsgeruch: Füchse markieren mit Urin und Kot ihr Revier. Dabei sondern sie einen scharfen, eigentümlichen Geruch aus, den jeder, der ihn zum Beispiel an einem Fuchsbau einmal gerochen hat, überall wieder erkennt, wo Füchse leben.

  • Fuchsrufe: Bellen – Keckern – Warnen: Füchse verfügen über ein reiches Repertoire an Lautäusserungen (mehr dazu).

Weiterführende Fragen
Wann kommen junge Siedlungsfüchse aus dem Bau?
Wie kann ich Füchse beobachten?
Was tun, wenn Füchse in meinem Garten wohnen?


home | ©