Wie kann ich verhindern, dass Füchse Gartenbeete verwüsten?

Die meisten Schäden in Gärten treten in den Monaten Mai bis Juli auf, wenn Jungfüchse in der Umgebung ihres Baus spielen. Oft lassen sich diese Probleme mit relativ geringem Aufwand entschärfen, indem der Zugang zu frisch bearbeiteten Beeten erschwert wird.
Störungen durch Füchse

< fragen | links >
Wenn ganze Gärten oder einzelne Beete so aussehen, als hätte ein Wirbelsturm darüber hinweggefegt, wenn Plastiksäcke, Schuhe oder Gartenhandschuhe verstreut herumliegen, dann haben sich hier junge Füchse beim Spielen vergnügt. Eine solche Verwüstung kann natürlich sehr unerfreulich sein.

Leider gibt es keine Patentlösungen, um Schäden sicher zu verhindern. Folgende Massnahmen haben sich aber in einigen Fällen als erfolgreich erwiesen:
  • Falls nur einzelne Gartenbeete betroffen sind, können Sie dürre, halbmetrige Tannenäste in die Beete stecken oder die Beete mit einem halbmetrigen Gitterzaun umgeben. Beides sollte Jungfüchse davon abhalten, die Beete als Spielgelände zu benutzen.
  • Wenn Sie frisch ausgesät haben, lohnt sich eine Deckung der Beete mit einem feinen Maschengitter, das Sie mit Heringen befestigen. Dies hindert auch Katzen daran, ihren Kot in der frisch bearbeiteten Erde zu vergraben.


Da Jungfüchse nur in der Umgebung ihres Baus spielen, muss sich in unmittelbarer Nähe ein Jungenbau befinden. Er kann z. B. in einem überwachsenen Gestrüpp oder unter einem Gartenhäuschen liegen. Schauen Sie hier nach, wie Sie vorgehen können, wenn Sie den Jungenbau gefunden haben.



Weiterführende Fragen
Wann kommen junge Siedlungsfüchse aus dem Bau?
Warum graben Füchse Löcher in meinem Garten?
Was tun, wenn Füchse in meinem Garten wohnen?


home | ©