![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wie gefährlich ist der Fuchsbandwurm? | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mit der Zunahme der Fuchsbestände in vielen Regionen Europas ist der Fuchsbandwurm häufiger geworden. Entsprechend kann eine Zunahme der Fuchsbandwurmerkrankungen beim Menschen beobachtet werden. Das Risiko einer Ansteckung ist dennoch sehr gering, und bei den Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit wurden grosse Fortschritte erzielt. | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() ![]() |
Mit der Zunahme der Fuchsbestände in vielen Regionen Europas ist der Fuchsbandwurm
häufiger geworden. Entsprechend kann eine Zunahme der Fuchsbandwurmerkrankungen
beim Menschen beobachtet werden. Das Risiko einer Ansteckung ist dennoch sehr
gering, und bei den Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit wurden grosse Fortschritte
erzielt. Mit der erfolgreichen Bekämpfung der Tollwut ist eine bedeutende Todesursache für Füchse verschwunden und in vielen europäischen Ländern sind die Fuchsbestände heute höher als je zuvor. Dadurch ist auch der Fuchsbandwurm häufiger geworden und der Parasit ist nun auch in Gebieten präsent, in denen er im letzten Jahrhundert nicht nachgewiesen werden konnte. Entsprechend sind Fuchsbandwurmerkrankungen auch beim Menschen häufiger geworden. Kleines Risiko für den Menschen Dennoch ist der Fuchsbandwurm eine sehr seltene Erkrankung. In Europa werden auch in Regionen, wo Füchse sehr häufig Fuchsbandwurm haben, kaum mehr als 10 neue Krankheitsfälle pro Jahr und Million Menschen registriert. Verglichen mit anderen Risiken, denen wir uns täglich aussetzen, wie beispielsweise dem Autoverkehr, ist das Risiko für den Menschen, an Echinococcose zu erkranken, also äusserst gering. Trotz tiefen Befallszahlen handelt es sich beim Fuchsbandwurm um eine ernstzunehmende Krankheit. In den 1970er Jahren sind die Patienten oft wenige Jahre nach der Diagnose an dieser Lebererkrankung gestorben. Heute kann die Krankheit behandelt werden, was jedoch häufig eine lebenslange Medikamenteneinnahme bedeutet. Dank grossen Fortschritten in den Behandlungsmethoden ist jedoch auch oft eine vollständige Heilung möglich. Weiterführende Fragen Kann ich etwas gegen Fuchsbandwurm unternehmen? Wie erkenne ich Fuchskot? Was tun, wenn ich Fuchskot in meinem Garten finde? home | © |